Bierwanderung Murten 2026
Die 6. Bierwanderung Murten
Liebe Hopfenwanderer, Malzliebhaber und Bierfest-Fans
Schnappt euch die Wanderschuhe, denn auch 2026 heisst es wieder: Hopfen trifft Aussicht, Malz trifft Murtensee!
Die 2026er Strecke haben wir in zwei genussvolle Abschnitte aufgeteilt. Los geht’s ganz entspannt beim Pavillon in Muntelier. Von dort schlendern wir dem idyllischen Murtensee entlang – frische Brise und Hopfen in der Nase – bis wir nach rund 30 Minuten beim Hafen von Murten ankommen. Dort wartet der Murten Panorama Stedtlibummler Zug. Der tuckert mit uns gemütlich durch die charmante Altstadt von Murten und bringt uns direkt zum Einstieg in den zweiten Teil der Route.
Oben auf dem Bondenmünzi - nach einem kurzen Aufstieg - heisst’s dann: Verschnaufen, Panorama geniessen und anstossen – mit einer Sicht über den Murtensee und das ganze Stedtli. Weiter geht’s nach Münchenwiler, wo wir am märchenhaften Schloss vorbeispazieren, bevor uns ein kurzer Waldabschnitt nach Cressier ins "Landesinnere" führt Richtung Zielgelände. Diverse Foodstände entlang der Strecke werden dafür sorgen, dass niemand hungrig ins Ziel kommt.
Freut euch auf eine Wanderung voller Genuss, Aussicht und guter Stimmung.
Auf euch und auf Murten – wir freuen uns🍺
Datum:
Samstag, 6. Juni 2026
Veranstalter:
Offizieller Veranstalter der 6. Bierwanderung in der Region Murten ist die Bier Arena Murten, Veranstalter der Bierwanderungen 20/21/22/23/24 in Murten und 2022 in Laupen.
Ticketpreis:
Fr. 59.-
Im Preis inbegriffen:
- 5 x 0.4 Liter Bier (Total 2,0 Liter, pro Stand 2 x 2dl) aus einer Auswahl von mindestens 12 verschiedenen Biersorten unterschiedlicher Schweizer Brauereien
 - 1 Spezial Edition "Bierwanderung Murten 2026" Bier von Schweizer Craft Bier Brauerei (33cl Flasche) - exklusiv nur für dich als Teilnehmer
 - Persönlicher Bierwanderung Murten 2026 Bierhumpen (2dl)
 - Stedtlibummer-Shuttle-Transfer vom Murtensee zum zweiten Streckenabschnitt inkl. kurzer Fahrt durch Altstadt von Murten
 - ** Zug-Ticket Cressier Bahnhof -> Murten Bahnhof, 2. Klasse, Fahrdauer: 9 Min
 
** Zug-Ticket berechtigt zu 1 x Hin- und Rückfahrt in den Frimobil Zonen 50/52 für 06.06.2026, z.B. für deine Hinreise von Murten nach Muntelier und Rückreise von Cressier Bahnhof nach Murten. Hier der detaillierte Zonenplan
Tickets:
Hier geht's zur Ticketseite: 
Die Tickets werden dir im Mai 2026 - zusammen mit dem Detailprogramm und - per Post zugestellt. Für Ticket-Geschenke stehen ab November 2026 Gutscheine zur Verfügung. Du kannst diese aber bereits jetzt mit deinen Tickets bestellen. Den Gutschein erhältst du dann bereits im November 25 per Post zugestellt. Wie gewohnt ist die Bierwanderung auf maximal 750 Tickets beschränkt.
Standorte / Stände:
- Start: Pavillon, Muntelier
 - Bodenmünzi, Murten
 - Baumberger Gartenbau, Münchenwiler
 - Schützenhaus, Münchenwiler
 - Halle Polyvalente, Cressier (inkl. grossem Aussenbereich)
 - Ziel: R. Sahli Agrar-Service Gelände, Cressier
 
Nach dem Ziel: Kurzwanderung zum Bahnhof Cressier (15-20 Min). Mit deinem im Preis inbegriffenen Zug-Ticket reist du dann bequem zurück nach Murten (Fahrdauer mit dem Zug nach Murten: 9 Min, Verbindungen alle 30 Minuten).
Streckenlänge und Dauer:
Die reine Wanderzeit vom Start bis zum letzten Stand in Cressier wird ca. 2 Std. 15 Minuten (8.0 Kilometer) betragen. Mit allen Stops rechnest du am Besten 4,5-5 Stunden ein. Die Strecke verläuft auf signalisierten Wanderwegen und ist als leicht einzustufen. In Richtung Cressier - also auf der zweiten Streckenhälfte - gibt es eine rund 15 - 20 minütige, leichte Steigung den Wald hinauf. Der erste Bierstand öffnet um 09:30 Uhr. Der letzte Bierstand im Ziel in Cressier schliesst um 21:00 Uhr.
Bier:
Brauereien mit Offenausschank an unserer 6. Bierwanderung:
- Brauerei 1: Brasserie Celestial, Marin/NE
 - Brauerei 2: Aare Bier, Bargen/BE
 - Brauerei 3: Verraten wir dir Mitte November
 - Brauerei 4: Verraten wir dir Ende November
 - Brauerei 5: Verraten wir dir Mitte Dezember
 - Brauerei Exklusiv 33cl Flaschenbier: Verraten wir dir Anfang Januar 2026
 
Food:
Unser Food-Angebot entlang der Strecke:
- Raclette mit Härdöpfeli
 - Ghackets mit Hörnli
 - Pouletspiess
 - sowie weitere Foodangebote, die wir dir im Herbst 2025 verraten werden.
 
Bier Arena Kiosk:
Selbstverständlich werden wir an einem Stand auch wieder den Bier Arena Kiosk betreiben, wo dich zusätzlich zum frisch gezapften Bier der Brauerei eine Flaschen-Auswahl an nationalen und internationalen Biersorten aus dem Sortiment der Bier Arena Murten erwarten wird. Wir gehen wiederum von rund 15 verschiedenen Biersorten aus.
Sound:
Im Zielgelände werden wir natürlich auch wieder eine kleine Soundanlage dabei haben mit aktuellen Hits, Partysound, 80er, 90er, 2000er Hits. Und unterwegs an den Ständen wird sicherlich auch jeweils wieder Partystimmung herrschen mit der einen oder anderen Soundanlage von den Brauereien.
Softgetränke:
An den einzelnen Ständen haben wir selbstverständlich auch Softgetränke im Angebot. Und im Zielgelände haben wir ebenfalls alkoholfreies Bier im Angebot.
WC:
Am Start- und Zielpunkt sowie unterwegs an den Verpflegungsständen stehen genügend WC-Möglichkeiten zur Verfügung.
Wetter:
Die Bierwanderung findet bei jeder Witterung statt.
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
AGB:
Hier der Link zu unseren AGB's.
Instagram:
Folge uns auf #bierwanderung_murten für gelegentliche Info-Updates zur bevorstehenden Bierwanderung und Impressionen von der Strecke